Professor der Theologie, später Bischof von Regensburg

SailerEr hat als Universitätslehrer, durch seine theologischen Schriften, vor allem aber durch seine persönliche Ausstrahlung als Seelsorger entscheidend für die innere Erneuerung der Kirche, vor allem in Süddeutschland, gewirkt. 1818 war er zusammen mit Christian und Clemens Brentano in Dülmen. Er selbst schreibt über Anna Katharina: »Ihr Anblick hat wirklich etwas auffallend Mildes und Wohlmachendes.
Es geht kein gutes Gemüt ohne tiefen Eindruck von ihr.« Clemens Brentano berichtet von dieser Begegnung: »Er war bis zu ihrem Tode ihr Freund, hat für sie gebetet und in ernsten Angelegenheiten ihr Gebet verlangt.«